erfahren - anwenden - ausbilden
Umwelt-Erwachsenenbildung
Zum Warenkorb
Kursinformationen
Datum
- 29.05.2026 – 30.05.2026
- 25.06.2026 – 27.06.2026
- 14.08.2026 – 15.08.2026
- 10.09.2026 – 12.09.2026
- 09.10.2026 – 10.10.2026
- 06.11.2026 – 07.11.2026
- 04.12.2026 – 05.12.2026
Ort
Grösse der Kursgruppe
6 – 16 TeilnehmendeKurskosten
CHF 4950.–
Absolvent*innen des Lehrgangs in Umwelt-Erwachsenenbildung
-
führen Lernveranstaltungen für Erwachsene fachkompetent durch, berücksichtigen dabei die Kriterien erwachsenengerechten Lernens und stimmen Lernziele und Inhalte auf einen vorgegebenen Zeitrahmen, auf die Zielgruppe, den Lernort und den Bildungsauftrag ab.
-
planen Bildungsveranstaltungen zu Umweltthemen und Nachhaltigkeit und fördern in ihren Lernveranstaltungen gezielt Schlüsselkompetenzen für ein nachhaltiges Handeln zugunsten der Umwelt.
-
führen Lernveranstaltungen handlungs- und wirkungsorientiert an verschiedenen Lernorten draussen, drinnen oder online durch und können ihre Methodenwahl entsprechend anpassen und begründen.
-
gestalten den Austausch zwischen Kursleitung und Teilnehmenden und den Teilnehmenden untereinander, schaffen dabei eine lernförderliche Atmosphäre und sind fähig, den Lernprozess ihrer Teilnehmenden zu unterstützen, einzuschätzen und deren Lernerfolg zu beurteilen.
-
evaluieren ihre Lerneinheiten, reflektieren ihr Verhalten und ihre Rolle als Ausbilder*in und entwickeln ihre Leitungs-, Kommunikations- und Reflexionsfähigkeiten.
Kursleiter*innen
